top of page

Training

Dienstag       19:30 - 21:00 Uhr

Donnerstag  19:30 - 21:00 Uhr

Freitag           18:00 - 19:30 Uhr

​​

Einmal monatlich findet freitags um 20 Uhr im Dojo ein Ki-Jutsu Training statt. Genaue Termine müssen erfragt werden.

​

Zwei kostenlose Probetrainings sind jederzeit möglich. Zum Probetraining ist keine Aikidokleidung  erforderlich, bequeme Sportkleidung mit langen Ärmeln ist jedoch zu empfehlen. ​

Anfänger können jederzeit bei allen Trainings einsteigen. 

​

Kindertraining ist aufgrund der örtlichen Begebenheiten derzeit nicht möglich, somit ist das Trainieren erst ab 18 Jahren möglich.

IMG_0787_edited_edited.jpg

Trainingsablauf

Die erste Stunde des Trainings ist den Körpertechniken gewidmet. 

In der letzten halben Stunde trainieren wir mit Schwert, Stab und Messer. Die Waffentechniken orientieren sich an den Techniken von Morihiro Saito Sensei.

Die Waffen bestehen aus Holz. es sind genügend Waffen im Dojo, sodass es zu Beginn nicht nötig ist, sich eigene Waffen zu besorgen.

Unsere Trainer

Henning-1-1_edited.jpg

Henning Inselmann
5. Dan Aikikai

Sensei's Budo-Karriere beginnt im Jahr 1977 mit Judo, JuJutsu und Isi-do. Seit 1978 trainiert er Aikido. Zunächst unter Edmund Kern. Deutscher Aikido Bund (DAB). Im Jahr 1987 traf er Salto Sensei in Japan. bis zum Tode von Santo Sensei im Jahr 2002 trainierte Henning regelmäßig bei ihm in Japan. 1990 gründete Henning das Iwama.Ryu Dojo in Tübingen. Henning pflegt engen Kontakt zu hochrangigen Iwama-Ryu Meistern wie Pat Hendricks (USA) und Lewis Bernardo de Quitos (Spanien). 

Zur Zeit hat Henning das Training an Oswald Hauler abgegeben, da er verletzungsbedingt nicht trainieren kann.

​

Oswald Hauler
5. Dan Aikikai

Oswald Hauler hat 1985 mit dem Aikido begonnen und trainierte zunächst in der Aikido Hochschulgruppe Tübingen beim DAB (Deutscher Aikido Bund). Als Henning 1990 nach Tübingen kam, wechselte er zum Takemusu Aikido.

Seit 8 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem KI-Prinzip und besuchte Lehrgänge bei Karl Grunick und macht gemeinsame Trainings mit der Ki-Jutsu-Gruppe Tübingen. Aufgrund dieses Trainings entwickelte Oswald einen ganz eigenen Aikidostil, den er neben dem traditionellen Takemusu Aikido unterrichtet.

Seit drei Jahren gibt Oswald Hauler in der Regel die Trainings.

​

​

Dojo

Für unser Training steht uns ein eigenes Dojo zur Verfügung. Wir trainieren auf insgesamt ca. 45 qm Mattenfläche, die permanent ausliegt. Ein Auf- oder Abbauen vor und nach dem Training ist somit nicht nötig.

​

Unser Dojo befindet sich im Gänsackergäßle 2 in 72074 Tübingen/Lustnau, ganz in der Nähe des Sportinstitutes.

Gänsackergäßle 2
72074 Tübingen/Lustnau

​

01575 6188031

​© 2024 Takemusu Aikido Tübingen e.V.

bottom of page